Die Website des Forschungsprojektes
Wegweiser zu Dialoginitiativen in Deutschland
„Interreligiöse und interkulturelle Dialoginitiativen mit Muslimen in Deutschland: eine quantitative und qualitative Evaluation“
Im Zentrum des Forschungsprojekts steht die qualitative und quantitative Evaluation interreligiöser und interkultureller Dialoginitiativen in Deutschland. Neben der Vollerhebung und umfassenden Analyse der Arbeitsweisen und Interaktionsstrukturen zielt das Projekt auf eine interdisziplinär angelegte Wirkungsanalyse des Dialoggeschehens.

Das Forschungsprojekt wird geleitet von Gritt Klinkhammer und ist angesiedelt am Institut für Religionswissenschaft/ -pädagogik der Universität Bremen.
Wegweiser zu Dialoginitiativen in Deutschland
Hier können Sie in der Initiativen-Datenbank nach interreligiösen und interkulturellen Dialoginitiativen in Ihrer Region suchen. Die Datenbank wird fortwährend ergänzt und die Suchfunktionen erweitert. NEU: Allen bei uns registirierten Dialoginitiativen steht jetzt auch ein VERANSTALTUNGSKALENDER zur Verfügung. Hier können Aktivitäten eingetragen oder Veranstaltungen anderer Dialoginitiativen gesucht werden. Die eingetragenen Veranstaltungen sind über diese Seite für alle Interessierten einsehbar.
You may be interested
Crowdinvesting – Definition, Chancen und Risiken
Martin Neumann - Mai 07, 2021Crowdfunding ist eine Form der Investition. Viele Kleininvestoren unterstützen Start-ups und andere Projekte. Die meisten dieser Projekte werden über geeignete…

Septum Piercing – Wichtige Tipps zum Nasenring
Martin Neumann - Apr 22, 2021Ein Septum Piercing ist ein beliebtes Nasenpiercing, bei dem das Mischgewebe unter der Nasenscheidewand durchstochen wird. Teilweise wird diese Art…

Handverzierte Kerzen für viele religiöse Anlässe
Martin Neumann - Mrz 16, 2019Fantastische handverzierte Kerzen findet man online bei meinkerzenshop.de. Dieser hat eine riesige Auswahl unterschiedlicher Kerzen für viele verschiedene Anlässe, etwa…